
Werben mit grünem Gewissen.
Nachhaltigkeit bei STABILO
STABILO Promotion Products ist der Experte für Werbebotschaften mit grünem Gewissen – durch die Personalisierung umweltfreundlicher Produkte aus biobasiertem Kunststoff, recyceltem Kunststoff und Hölzern aus nachhaltiger Waldwirtschaft.
STABILO als Pionier in der Nachhaltigkeit
Bei den wichtigsten Zertifizierungen und Auszeichnungen sind wir Pioniere: 1998 wurde STABILO als erster Stifthersteller weltweit FSC®-zertifiziert (FSC® C106072). Mit dem umfangreichen Portfolio an grünen Produkten ist STABILO Experte für nachhaltige Werbestifte.

Entdecken Sie unsere nachhaltigen Stifte
Die Auswahl an umweltfreundlichen Produkten ist vielfältig und eröffnet in jeder Kategorie nachhaltige Werbemöglichkeiten: Ob Textmarker, Kugelschreiber oder Grafit- und Farbstifte - unsere nachhaltigen Stifte werden aus recyceltem Material, biologisch abbaubarem Kunststoff oder Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft hergestellt.

Biomüll statt Rohöl
STABILO Produkte unter Verwendung von ISCC PLUS zertifiziertem bio-basiertem Plastik:
- STABILO dr!ver
- STABILO point 88
- STABILO point 88 Mini
- STABILO Pen 68
- STABILO Pen 68 metallic
- STABILO Pen 68 Mini
Die Abkürzung ISCC steht für International Sustainability and Carbon Certification und ist eines der führenden internationalen Zertifizierungssysteme für Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie.
Mehr erfahren

Werben mit STABILO Stiften aus Recycling-Material
Wir haben viel Aufwand in die Entwicklung von Stiften gesteckt, die zum Großteil aus recyceltem Kunststoff hergestellt werden.

STABILO als weltweit erster Schreibgerätehersteller FSC® -zertifiziert (FSC®C106072)
100% unserer selbst hergestellten Stifte werden aus Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft produziert.

Grüne Botschaften übermitteln mit Stiften aus Bio Kunststoff
STABILO Stifte aus biologisch abbaubarem Kunststoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen auf Cellulose- Basis besteht.
Häufige Fragen (FAQ)
Der FSC®C106072 (Forest Stewardship Council) ist eine nichtstaatliche, gemeinnützige Organisation, die sich für die Sicherung der verantwortlichen Waldbewirtschaftung einsetzt. Ziele sind unter anderem die Erhaltung wertvoller, ursprünglicher Wälder, der Schutz dort lebender Naturvölker und vor allem die langfristige, ökologisch vertretbare Nutzung des natürlichen Rohstoffes Holz.
Durch FSC®C106072 -Standards wird festgelegt, welche ökologischen und sozialen Minimumstandards bei der Bewirtschaftung von Wald eingehalten werden müssen. In der Verarbeitungskette wird kontrolliert und garantiert, dass zertifiziertes Holz oder Papier eindeutig deklariert wird und beim Verbraucher tatsächlich ankommt.
In der Waldwirtschaft betreffen die FSC®C106072 -Richtlinien u. a. die Wahrung der Rechte der in den Wäldern lebenden Menschen sowie den Erhalt der Artenvielfalt. Weiterhin verbieten sie in Deutschland beispielsweise Kahlschläge und den Einsatz von Pestiziden. In der Weiterverarbeitung ist sichergestellt, dass FSC®C106072 -zertifiziertes Holz nicht unzulässig vermischt wird. Diese Kontrollkette zieht sich durch von der Forstwirtschaft bis zum Produkt auf der Ladentheke.
Das FSC®C106072 -Zertifikat gibt es für Betriebe aller Produktionsstufen. Es wird nur nach erfolgreicher Erstbegutachtung durch unabhängige Zertifizierer verliehen. Die Einhaltung der Standards wird jährlich überprüft.
Das Gehäuse des Kugelschreibers STABILO GREENfancy wird aus nachwachsendem Kunststoff gefertigt. Basis hierfür ist Cellulose aus europäischen Weichhölzern, d.h. es wird nicht auf Nahrungsmittel wie Mais zurückgegriffen. Das Material, aus dem der Stift hergestellt wird, ist biologisch abbaubar und dennoch hitzebeständig, was im Bereich Bio-Kunststoffe eine echte Besonderheit ist.
Der Zerfallsprozess ist von verschiedenen Parametern, wie Temperatur oder Anzahl und Art der Bakterienkulturen im Boden bzw. in der Umgebung abhängig. Professionelle Kompostanlagen der Abfallwirtschaft arbeiten mit 70 Grad Celsius und beinhalten sechs Bakterienkulturen. Unter diesen Bedingungen dauert der Zerfallsprozess mehrere Monate, ein genauerer Zeitraum kann nicht benannt werden. In privat verwendeten Komposten, z.B. für Gartenabfälle wird diese Temperatur in der Regel nicht erreicht.
Nein. Die im GREENfancy verwendeten Pigmente sind ebenfalls kompostierbar, d.h. diese Pigmente stören oder schädigen nicht die Bakterienkulturen in den Kompostanlagen der Abfallwirtschaft.
Ja, selbstverständlich. STABILO nutzt für die Herstellung der Farben nur umweltverträgliche Lösungsmittel und garantiert keine giftigen Stoffe. Zu 80% wird als Lösungsmittel Wasser verwendet, das in geschlossenen Kreisläufen gereinigt und wiederverwendet wird. Somit wird kaum ein Tropfen wertvolles Trinkwasser verschwendet. Bis auf wenige Spezial-Stifte bestehen alle Stifte und Stiftfarben aus Materialien, die problemlos im normalen Hausmüll entsorgt werden können.
Nein. Bedenkliche Inhaltsstoffe kommen für STABILO Produkte nicht zum Einsatz.
100% der selbsthergestellten STABILO Holzstifte werden aus FSC®C106072 oder PEFC/04-31-1728 zertifiziertem Holz produziert. Die FSC®C106072 -zertifizierten STABILO Stifte sind nach den hohen Anforderungen des FSC®C106072 aus dem Holz verantwortlich wirtschafteter Wälder gefertigt und mit dem FSC®C106072 -Siegel ausgezeichnet. Es mag viele überraschen, aber ein STABILO Bleistift enthält gar kein Blei. Die Mine besteht vielmehr aus Graphit und Ton.
STABILO trennt Müll in die Bestandteile Kunststoffe, Metalle und Farbstoffe. Diese recyceln wir für die Produktion neuer Stifte. Nur ein ganz geringer Teil wird als Restmüll entsorgt. Die Farbstoffcontainer landen nicht im Sondermüll, sondern werden von Partnern zweitverwertet. Die bei der Farbproduktion anfallenden Rückstände recyceln wir und führen sie erneut der Produktion zu.
Ein STABILO Stift ist ein Qualitätsprodukt mit sehr langer Lebensdauer. Viele Stifte bieten darüber hinaus die Möglichkeit des Nachfüllens. Hat ein STABILO Stift dennoch irgendwann ausgedient, so stellt dies kein Problem dar: die Stift-Komponenten bestehen aus umweltneutralen Materialien wie Polypropylen und sind vollständig recycelbar.
STABILO beschränkt Transportverpackungen auf das absolut notwendige Maß. Alle Verpackungen bestehen zum größten Teil aus recyceltem bzw. recycelfähigem Material wie z.B. Pappe oder Weißblech. STABILO verzichtet bei der Herstellung von Kunststoff-Etuis weitgehend auf PVC und verwendet stattdessen vor allem Polypropylen. Dies ist im Hausmüll problemlos ohne giftige Rückstände verbrenn- bzw. recycelbar und verhält sich auf Mülldeponien grundwasserneutral.